Startseite Unser Gymnasium Downloads Aktuelles Schuljahr & Archiv Förderverein & Partner Kontakt / Impressum / Datenschutz

  • Aktuelles
  • Download

 

 

  • Eltern

THEATER AM MOSAIK

Mädchen wie die

ist ein hochspannendes Drama des kanadisch-britischen Autors Evan Placey, das am 01.03.2019 vom DS-Kurs 12 den Schülern und Eltern des Mosaik-Gymnasiums präsentiert wurde.

„Ich habe im Grunde gelernt, dass es in meiner Familiengeschichte immer Jungs gab, die Arschlöcher waren, die den Mädchen in meiner Familie das Leben schwer gemacht haben. Aber in meiner Generation haben sich die Dinge weiter entwickelt - die Mädchen sind zu den Arschlöchern geworden, die die Jungs früher waren.“, hört man Scarlett am Ende des Stückes sagen.

Fünf Mädchen, gespielt von Antonia Liebing, Paula Caspar, Celina Lehmpuhl, Fabienne Paepke und Paloma Wanke, entführen uns in die Welt von Mobbing, Intrigen und intimen Momenten einer Mädchenclique. Alea Bech hat das Stück an der Technik begleitet.

  
 

Unser sehr geschätzter Lehrer Andreas Oehme hat in Zusammenarbeit mit dem russischen Regisseur Dmitry Borisov dieses Stück auf die Theaterbühne vom Mosaik Gymnasium gebracht.

Im Mittelpunkt des Stückes steht Scarlett, die von ihren Mitschülerinnen und oberflächlichen Freundinnen seit ihrer Kindheit ausgeschlossen wird. Zwischen ihren Sticheleien lassen die vier Mädchen ihre Kindheitserinnerungen mit Scarlett Revue passieren. Als plötzlich ein Nacktfoto von ihr im Internet auftaucht, kennt die Bösartigkeit ihrer Mitschülerinnen keine Grenzen mehr. Sie lachen sie in der Schule aus und lästern hinter ihrem Rücken.

Als eine Mädchenleiche in einem See gefunden wird, sind sich alle sicher, dass es sich nur um Scarlett handeln kann. Eine Trauerfeier wird organisiert, selbst hier kennt die Boshaftigkeit der Mädchen kein Halten. Sie verstummen erst, als Scarlett höchstpersönlich den Saal betritt.

„Mädchen wie die“ ist ein sehr spannendes Stück, das einem zum Denken anregt.

Überzeugend und glaubhaft, unter großartigem Einsatz von Mimik und Gestik, verkörperten die Darstellerinnen ihre Figuren auf der Bühne. Die äußerst praktische und vielseitige Kostümwahl ermöglichte dem Publikum klar das jeweilige Alter und die Charaktere der Spielerinnen während der Kindheitserinnerungen zu erkennen. Ebenso einfach, aber vielfältig gestaltete sich das Bühnenbild. Einfache Holzwürfel verwandelten sich in Klassenzimmer, Disco oder gar Schwimmbad, was dem Stück einen gewissen Zauber verlieh.

Uns hat das Stück wirklich mitgerissen. Es ist für Jung und Alt empfehlenswert, aber wir möchten es Jugendlichen besonders ans Herz legen.

Euer DUG 9 Theater-Team

 

THEATER AM MOSAIK

 Die Gorillas: Das große 7

 

 

„Ich komme aus dem Harz und bin Frauenarzt.“

Zum DuG-Unterricht in Klasse 9 gehört auch eine Unterrichtsreihe „Improvisation“. Nachdem wir uns selbst bereits in den unterschiedlichsten Improvisationen auf der Bühne unseres Theatersaales ausprobiert hatten, wollten wir doch mal schauen, wie es die Profis machen. So fuhren wir, der DuG-Kurs 9, mit Frau Walter am 27.Februar 2019 ins Ratibor-Theater in Berlin-Kreuzberg, um den „Gorillas“ bei ihrer Improvisations-Show „Das große 7“ zuzuschauen. Die Show wurde von vier „Improvisatoren“ geleitet: Barbara Klehr, Billa Christe, Michael Wolf und Konstanze Kromer.

„An diesem Abend haben die Zuschauer die Macht“, heißt es im Programm und so war es auch. Die Zuschauer entschieden, was und wen die Schauspieler improvisieren sollen. Das Ziel war es, die Hauptfigur der zweiten Hälfte zu ermitteln. Durch die Zurufe des Publikums, wurden immer neue Charaktere und Orte erschaffen.

Die Figuren des singenden Frauenarztes aus dem Harz, einer säuerlichen Bestatterin, der bizarren Fleischverkäuferin und der älteren Touristin, die verzweifelt ihre Reisegruppe suchte, haben sich sofort in unsere Herzen gespielt.

Die Kostüme waren genauso improvisiert wie die Figuren. Schnell von der Kleiderstange gegriffen, verhalfen eine Jacke, eine Brille, eine Perücke oder ein Hut den Figuren zu ihrem speziellen Aussehen.

Von Anfang bis Ende sind wir vor Lachen fast von unseren Stühlen gefallen und kein Auge blieb trocken. Der Saal tobte.

Wir können nur sagen: Ein Besuch bei den Gorillas lohnt sich!

         

 

Euer DUG 9 Theater-Team

Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia „Fußball“

Am 27. September 2018 sollte es also losgehen. Um 7:50 Uhr trafen wir uns alle in der Mensa. Wir packten uns dann schnell noch unsere Lunchpakete und gingen dann um 8:05 Uhr los zum Bus. Dieser brachte uns direkt nach Löwenberg. Als wir in Löwenberg angekommen sind, haben wir uns schnell unsere Sachen angezogen und sind direkt auf den Platz gegangen. Dort erwärmten wir uns.

Um 9:30 Uhr ging es dann los mit den ersten Spielen. Nach den ersten Spielen waren wir dann dran, leider verloren wir dieses. Auch die darauf folgenden Spiele verloren wir. Trotzdem erreichten wir durch die Tordifferenz noch den 13. Platz von 16 Mannschaften. Am Ende belegte das Marie-Curie-Gymnasium aus Hohen Neuendorf den ersten Platz. Um 13:30 Uhr ging es dann mit den Bus nach Oranienburg zurück. In Oranienburg angekommen verabschiedeten wir uns von unseren Lehrern.

Im Großen und Ganzen war es ein recht schöner Tag. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei, aber mit einer besseren Mannschaft, weil wir nun eine Fußball AG aufgemacht haben.

Von Arnulf Holtmann

Hinten von links:     Hr. Kammann, Martin L., Adrian S., Sascha K., Dennis W., Lasse S., Fr. Schulz

Mitte von links:      Nils-Jesse K., Arnulf H., Dustin W., Navid B.

Vorn :     Mika S.

 

 

  1. English in Action
  2. Schüleraustausch Sankt Petersburg
  3. Unser Sommerfest 2018
  4. Theater Klasse 11
  5. 10 jahre Mosaik Gymnasium - Vernissage in der Orangerie
  6. Keramikmuseum Velten - eine fächerübergreifende Exkursion
  7. Exkursion ins Mühlenhaupt-Museum
  8. Luthermarkt am Mosaik Gymnasium
  9. Reise Sankt Petersburg 2017
  10. Theateraufführung DuG Klasse 10

Seite 5 von 10

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Anstehende Termine
Keine anstehenden Termine

Das Mosaik - Gymnasium Oberhavel ist eine staatlich anerkannte Ersatzschule mit gymnasialer Oberstufe und offene Ganztagsschule in der Trägerschaft der Jugend- und Sozialwerk gemeinnützige GmbH