Danke, liebe ELTERN!

Auf den Spuren der Renaissance in Italien: Eltern-Fahrt 2019

Fünf Tage über Himmelfahrt ging es mit zwei  um das Mosaik-Gymnasium seit seiner Gründung 2008 verdienten Eltern-Ehepaaren los NACH VIVENZA UND PADUA ZUR WIEGE DER RENAISSANCE in Oberitalien.

Wir wohnten auf dem Monte Iberico mit Blick auf Vicenzas stolzen Bürger-Turm in einer ehemaligen Klosteranlage. Unser erster Spaziergang in der so überaus fruchtbaren und heimeligen Kulturlandschaft des Veneto ging zur VILLA VALMARA AI NANO, noch heute im Besitz der adligen Großfamilie ebenso wie die berühmte VILLA ROTONDA des allgegenwärtigen Wiederentdeckers der antiken Tempel-Baukunst: PALLADIO.

Das waren sie also: Die Villen der oberen 10000 VENEDIGs, die sich hier auf dem Land und eins mit der Natur, von den Strapazen des Stadtlebens nur 30 km entfernt, erholten. Über 3000 Landhäuser im römischen Landhaus-Stil verteilen sich auf das Veneto, viele verfallen; die prächtigsten jedoch, wie die VILLA PISANI, sahen wir und verliefen uns – nicht! – im GARTENLABYRINTH, sondern probierten Sauerklee, Orangen und Zitronen in der ORANGERIE.

PADUA lockte uns – nie ohne Espresso-Pausen! - die Universitätsstadt seit 1222. Wissen statt Unwissenheit und Aberglauben! Freiheit der Forschung! Seit 800 Jahren! In der UNIVERSITÄT, an der auch Galileo Galilei lehrte, sahen wir den ersten Anatomie-Sezier-Tisch im steil aufsteigenden Auditorium. ITALIENISCHES EIS gab es vor der BASILICA des beliebten Heiligen, SAN ANTONIO. Weiter ging es nach TREVISO, einer perfekt erhaltenen Stadt aus dem Renaissance-Zeitalter…

Wilde Cala, ungezählte Mohnblüten auf den Feldern im späten MAI, die Berge der Dolomiten im Hintergrund unter dem südlichem Blau – wer nennt all die bezaubernden und erstaunlichen Eindrücke dieser bedeutenden europäischen Kulturlandschaft, die sich uns zu der schönen Erinnerung an diese Eltern-Fahrt 2019 verbanden?

Danke allen Eltern, auch denen, die hier nicht genannt wurden, für Ihre Unterstützung unseres Gymnasiums!

v.l.n.r.: Stephan Lobert (GE, DE, PB, WAT), Dirk Dederding, Swen Hoffmann, Annegret Dederding, Gabi Hoffmann